Vom Nägelkauen sind nach Einschätzung von Experten rund 30 Prozent der Kinder und Jugendlichen und 10 Prozent der Erwachsenen betroffen. Meist passiert dies unbewusst. Auch wenn viele Menschen damit unglücklich sind, es fällt schwer damit aufzuhören. Auf den folgenden Webseiten erfahren Sie mehr zum Thema Nägelkauen und was Sie dagegen tun können.
Die wichtigsten Informationen und unserer Nägelkauen Selbsttest haben wir jetzt für Sie als kostenlose Broschüren (PDF und ZIP Download) zusammengestellt.
Mehr dazu erhalten Sie unter "Hilfe gegen Nägelkauen".
WAS SIND DIE URSACHEN FÜR DAS NÄGELKAUEN?
Oft beginnt die Angewohnheit des Nägelkauens bereits im Kindergartenalter, zwischen vier und sechs Jahren. In der Regel handelt es sich um eine vorübergehende Episode. mehr...
WIE KÖNNEN ELTERN IHREM KIND HELFEN?
Für Eltern gibt es zwei Möglichkeiten, ihrem Kind beizustehen und ihm exzessives Nägelbeißen abzugewöhnen.
Tipp1: Erkennen Sie die Probleme und finden Sie Lösungen. mehr...
WAS KANN MAN GEGEN NÄGELKAUEN TUN?
Oft reicht es einfach aus, sich das Nägelkauen durch das Aufstreichen einer schlecht schmeckenden Tinktur abzugewöhnen. mehr...
+ Kostenlose Downloads
STOP´N GROW STOPPT NÄGELKAUEN UND DAUMENLUTSCHEN
Wie hilft stop´n grow?
Als Helfer gegen Nägelkauen hat sich die bitter schmeckende Tinktur stop´n grow bewährt, die es nur in Apotheken gibt. mehr...